LZ WORKS
 
 

AGB's

 

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
für den Online-Shop LZ Works
Stand: April 2025
1. Geltungsbereich
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Bestellungen, die über unseren Online-Shop unter www.lz-works.de durch Verbraucher (§ 13 BGB) erfolgen.
2. Vertragspartner
Der Kaufvertrag kommt zustande mit:
Luca Fabio Zimmermann
Schwanenweg 1
85652 Landsham
E-Mail: info@lz-works.de
Telefon: 0172 4672861
3. Vertragsabschluss
Die Produktdarstellungen im Online-Shop stellen kein rechtlich bindendes Angebot dar, sondern einen unverbindlichen Online-Katalog.
Durch Anklicken des Buttons „Zahlungspflichtig bestellen“ geben Sie eine verbindliche Bestellung der im Warenkorb enthaltenen Waren ab. Die Bestätigung des Eingangs Ihrer Bestellung erfolgt per E-Mail unmittelbar nach dem Absenden der Bestellung.
Ein Kaufvertrag kommt erst zustande, wenn wir Ihre Bestellung durch eine Auftragsbestätigung per E-Mail oder durch Auslieferung der Ware annehmen.
4. Preise und Versandkosten
Alle Preise sind Endpreise gemäß § 19 UStG (Kleinunternehmerregelung), es wird keine Umsatzsteuer ausgewiesen.
Zuzüglich fallen ggf. Versandkosten an, die auf der Seite „Versand & Zahlung“ aufgeführt sind.
5. Lieferung
Die Lieferung erfolgt an die von Ihnen angegebene Adresse. Die Lieferzeiten betragen in der Regel 2–5 Werktage, sofern nicht anders angegeben.
6. Bezahlung
In unserem Shop stehen Ihnen folgende Zahlungsmöglichkeiten zur Verfügung:

  • PayPal

Die Belastung Ihres PayPal-Kontos erfolgt mit Abschluss der Bestellung.
7. Widerrufsrecht
Verbraucher haben ein gesetzliches Widerrufsrecht. Die Einzelheiten dazu finden Sie in unserer Widerrufsbelehrung.
8. Eigentumsvorbehalt
Die Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung unser Eigentum.
9. Gewährleistung
Es gelten die gesetzlichen Gewährleistungsrechte.
10. Streitbeilegung
Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit, die Sie hier finden:
https://ec.europa.eu/consumers/odr
Wir sind nicht verpflichtet und nicht bereit, an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.
11. Schlussbestimmungen
Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.


Bitte besuchen Sie diese Seite bald wieder. Vielen Dank für ihr Interesse!